Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung und der Klaus Tschira Stiftung
Startschuss für eine Woche voller Physik
Großes Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ kommt vom 25. bis 30. September nach Kiel.
Kiel, 21. September 2023 – Am kommenden Montag starten die „Highlights der Physik“ mit der Abendveranstaltung „Sonne, Mond und Sterne“ im Kieler Opernhaus in eine Woche voller Physik zum Staunen, Verstehen und Ausprobieren. Mit einer großen Mitmachaustellung auf dem Rathausplatz, einem umfangreichen Vortragsprogramm und vielen Angeboten für Jugendliche und Kinder will das Wissenschaftsfestival zeigen, wie spannend und verständlich aktuelle Forschung sein kann – für Interessierte aller Altersgruppen, mit und ohne Vorwissen.
Gemeinsame Presseeinladung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung und der Klaus Tschira Stiftung
Pressetermine zu den „Highlights der Physik“
Großes Wissenschaftsfestival kommt vom 25. bis 30. September nach Kiel. Die Veranstalter stellen sich Ihren Fragen.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 25. September beginnen in der Kieler Innenstadt die „Highlights der Physik“ mit vielfältigen Angeboten für Jung und Alt. Die Besucherinnen und Besucher erwarten eine große Mitmach-Ausstellung und ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche auf dem Rathausplatz sowie interessante Vorträge mit bekannten Persönlichkeiten wie dem Astrophysiker und Wissenschaftsjournalisten Prof. Harald Lesch. Während der Veranstaltung gibt es zahlreiche Möglichkeiten der Berichterstattung. Medienvertreter sind herzlich eingeladen, jederzeit vorbeizukommen. Besonders willkommen heißen möchten wir Sie zu den folgenden Presseterminen:
Gemeinsame Pressemitteilung der der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung und der Klaus Tschira Stiftung
Harald Lesch und James Bond zu Gast in Kiel
Ticketvergabe für alle Shows und Vorträge des Science-Festivals „Highlights der Physik“ startet am 10. August
Kiel, 8. August 2023 – In der Woche vom 25. bis 30. September kommen die „Highlights der Physik“ mit einem hochkarätigen Vortragsprogramm, Live-Experimenten und Ausstellungen nach Kiel. Eröffnet wird das Wissenschaftsfestival mit einem musikalischen Abendvortrag von Uni-Professor und TV-Moderator Harald Lesch zusammen mit dem Ensemble Quadro Nuevo aus München, und zum Abschluss präsentiert Communicator-Preisträger Prof. Metin Tolan zusammen mit den Kieler Philharmonikern ein Vortragskonzert rund um James Bond mit interessanter Physik und dazu passender Filmmusik. In 40 weiteren Vorträgen beleuchten Forschende aus ganz Deutschland anschaulich und verständlich die vielfältigen Facetten aktueller Wissenschaft und diskutieren aus physikalischer Sicht Themen aktueller gesellschaftlicher Relevanz. Für den Besuch aller Vorträge sind Tickets erforderlich, die kostenlos unter highlights-physik.de/tickets erhältlich sind.
Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung
Physik mit Papier, Kleber und Aquarium
Aufruf zum bundesweiten Schülerwettbewerb beim Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“
Kiel, 27. Juni 2023 – Physik spielerisch erleben – das verspricht der Schülerwettbewerb „exciting physics“, der im Rahmen des Wissenschaftsfestivals „Highlights der Physik“ im September in Kiel ausgetragen wird: Wie konstruiert man eine Brücke aus Papier, die ein Gewicht von einem Kilogramm trägt? Was benötigt ein U-Bootmodell, um nach einer genau definierten Zeit selbstständig wieder aufzutauchen? Wie muss eine Maschine aussehen, die eigenständig Kunstwerke erstellt? Mit diesen und weiteren spannenden Fragen setzen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von „exciting physics“ beim Entwerfen ihrer Erfindungen auseinander.
Durchgeführt wird der Schülerwettbewerb von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, mit großzügiger Förderung durch die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung. Sowohl Einzelpersonen als auch Teams aus Schülerinnen und Schülern ab Jahrgangsstufe 5 sind herzlich eingeladen, ihre in der Schule oder zu Hause gebauten Tüfteleien in der Landeshauptstadt zu präsentieren. Eine Fachjury bewertet die Arbeiten und verteilt hochwertige Preise. Der Wettbewerb findet vom 27. bis 29. September auf dem Kieler Rathausplatz statt, Anmeldungen sind noch bis zum 31. Juli unter www.exciting-physics.de möglich.
Gemeinsame Pressemitteilung der der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung und der Klaus Tschira Stiftung
Wissenschaftsfestival geht in Kiel vor Anker
Die „Highlights der Physik“ präsentieren im September spannende Forschung im Zentrum der Landeshauptstadt.
Kiel, 09. Mai 2023 – In der Woche vom 25. bis 30. September kommt das Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ nach Kiel. Mitten auf dem Rathausplatz erhalten Interessierte in einem großen Ausstellungszelt Einblicke in aktuelle Forschung der Physik. Außerdem bieten die „Highlights der Physik“ ein unterhaltsames Programm für Kinder und Jugendliche und ein vielfältiges Vortragsangebot. Veranstaltet wird das Wissenschaftsfestival von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) mit Förderung von der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung sowie der Klaus Tschira Stiftung.