Ein umfangreiches Vortragsprogramm ist fester Bestandteil der Highlights der Physik. In spannenden Vorträgen speziell für Schüler:innen ab Klasse 9 berichten renommierte Wissenschaftler:innen aus ihrer Forschung, von Schwarzen Löchern, Geheimnissen der Ozeane, die Reise zum Mars und Akkus der Zukunft. In der Physik-Arena gibt es spannende Live-Experimenten zu Themen der Plasmaphysik, Nanophysik und Astronomie. Im Format "Auf den Punkt gebracht" behandeln die Moderatoren mit einem ausgewählten Gast aktuelle Themen der Gesellschaft – und das Publikum diskutiert mit!
Forschende wagen einen „Blick über den Tellerrand“ und beleuchten die Physik aus der Sicht von Medizin, Sport, Musik und der Meeresforschung. In „Physik für die Zukunft“ berichten Physiker:innen über ihre aktuellen Arbeiten – von der Fusionsforschung über Materialwissenschaften bis zur Aromaforschung. Bei den Abendvorträgen geben hochkarätige Wissenschaftler Einblicke in Ergebnisse ihrer Forschung – für jeden verständlich erklärt. Unterhaltsame Vorträge in lockerer Atmosphäre gibt es bei „Physik in der Kneipe“ und beim EinsteinSlam. Eröffnet und beschlossen werden die Highlights der Physik im Kieler Opernhaus: Harald Lesch erzählt musikalisch begleitet von „Sonne, Mond und Sternen“, Metin Tolan zusammen mit den Kieler Philharmonikern von „James Bond im Visier der Musik“.
Für alle Vorträge (außer "Physik in der Kneipe" und EinsteinSlam) sind kostenlose Einlasskarten erforderlich. Die Tickets sind unter highlights-physik.de/tickets buchbar.
Schülervorträge |
|
Physik-Arena |
|
Auf den Punkt gebracht |
|
Blick über den Tellerrand |
|
Physik für die Zukunft |
|
Abendvorträge |
|
Physik in der Kneipe |
|